zum Seitenanfang

Die Pensionierung

Ein Dreijahresplan

Zielgruppe:
Alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bis ca. 3 Jahre vor der geplanten Pensionierung

Programm:
13:45 - 14:00 Uhr: Begrüßung

14:00 - 14:20 Uhr: MR Dr. Berthold Kiblböck: Ein neuer Lebensabschnitt für den Arzt als Pensionist

14:20 - 15:05 Uhr: Mag. Seyfullah Cakir: Kassenrecht & Arzthonorare, Ärztekammer für OÖ
„Die Nachfolgepraxis“

15:05 - 16:20 Uhr: Alexander Gratzl, MBA CFP® EFA®, Leiter der Wohlfahrtskasse der Ärztekammer für OÖ
„Die Wohlfahrtskasse“
-  Die Wohlfahrtskasse im Überblick
-  Beitrags- und Leistungsumfang
-  Die Pension
-  Veranlagung und Versicherungsmathematik
   (Gemeindarzt)

16:20 - 16:45 Uhr: Pause

16:45 - 18:00 Uhr: Mag. Marlene Lehner, Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen:
„Das Pensionskonto für niedergelassene Ärzte“ - Versicherungsfälle und Pensionsarten - Anspruchsvoraussetzungen - Versicherungszeiten - Pensionskonto - Pensionsberechnung - Schritte zur Pension

18:00 - 19:00 Uhr: Abendessen

19:00 - 19:45 Uhr: Marcel Kohl-Peterke, Hypo Oberösterreich
„Gezielte Finanzanalyse und Planung im Hinblick auf die Praxisniederlegung"

19:45 - 21:45 Uhr: Mag. Karl Braunschmid, Steuerberater und Mag. Dr. Karl Braunschmid, Steuerberater
„Steuerliche Aspekte der Praxisbeendigung“ - Aufgabe, Verkauf, Übergabe - Steueroptimierung in der Familie - Zeitpunkt - Steuerhalbierung - Kaufpreis - Schenkung - Gebäudeprobleme - Angestellte, Abfertigung - Haftungsfragen, etc.