Gmundner Medizinrechts-Kongress 2023
Antworten auf aktuelle medizinrechtliche Fragen von TOP Referenten
Der Gmundner Medizinrechts-Kongress hat sich als das wissenschaftliche Forum für österreichisches Medizinrecht etabliert. Der Kongress 2023 findet Mitte Mai im Toscana Congress statt.
Den Kongressfolder erhalten Sie mit einem Klick auf "Mehr Infos"
Programm:
Freitag, 12. Mai 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
-
Therapeutisches Privileg - zwischen Ehrlichkeit und Menschlichkeit, Hon.-Prof. KAD Dr. Felix Wallner, Ärztekammer für Oberösterreich
-
Sachlichkeitsgebot im kassenärztlichen Gesamtvertrag, Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Martina Schickmair, Universität Linz
-
Rechtsfragen zum hausärztlichen Bereitschaftsdienst, Univ.-Prof. Dr. Christian Kopetzki, Universität Wien
- Zukunft des Epidemierechts - Lehren aus der Covid-Pandemie, ehem. Sektionschef Hon.-Prof. Dr. Gerhard Aigner, Universität Wien
anschließende Podiumsdiskussion:
Diskussionsleitung: Dr.in Sylvia Hummelbrunner MBL PM.ME., Ärztekammer für Oberösterreich
Am Podium:
- Univ.-Prof.in DDr.in Eva Schernhammer, Leiterin, Abteilung für Epidemiologie, Medizinische Universität Wien
- Univ.-Prof. Prim. Dr. Bernd Lamprecht, Primarärztevertreter, Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin 4, KUK
Dr.in Barbara Postl-Kohla MBA, Ärztekammer für Oberösterreich - Univ.-Prof. Dr. Christian Kopetzki, Universität Wien
- Hon.-Prof. Dr. Gerhard Aigner
Ab ca. 18:00 Uhr Aperitif mit anschließendem Abendessen in den Prunräumen der Villa Toscana
Samstag, 13. Mai 2023, 9:00 - 12:00 Uhr
-
Gesamtvertragsfreier Zustand, Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Johannes Kepler Universität Linz
-
Bedarfsprüfung von Amulatorien, Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger, Universität Wien
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an:
- ob Sie beim Abendessen am Freitag, 12. Mai teilnehmen
- ob Sie eine Rechnung benötigen
Eine Hotelbuchung erfolgt NICHT über die MedAk
Eine Zimmerreservierung kann unter anderem vorgenommen werden:
|
|
bumberger@traunsee-almtal.at
|
|
https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/ | |
07618/8268-20
|