zum Seitenanfang

Kopfschmerz

Diagnostik und Therapie für die praktische Medizin

Kopfschmerzen sind mittlerweile ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft und betreffen Menschen aller Altersgruppen. Die Lebensqualität und auch die Produktivität dieser Patientinnen und Patienten werden oft massiv beeinträchtigt.
Als Hausärztin/Hausarzt sind Sie in der Praxis die erste Anlaufstelle, um Ihren Patientinnen und Patienten die richtige Therapie zukommen zu lassen. Dieser Vortrag befasst sich mit der Diagnostik und der adäquaten Therapie in Ihrer hausärztlichen Praxis und soll dieses wichtige Thema und Ihren Umgang damit erleichtern.

Zielgruppe
alle Ärztinnen und Ärzte  

Inhalte
Differentialdiagnostische Einordnung anhand von Diagnose, Klinik etc.
Fallstricke und Warnhinweise
Akut- und Prophylaxe-Therapie, Therapiebeginn
Vulnerable Gruppen
Fragen und Antworten

Methode
Vortrag mit Diskussion

Referentin  
OÄ Dr. Viktoria Tischler-Strasser
Leiterin der Kopfschmerzambulanz Barmherzige Brüder Linz

Mit freundlicher Unterstützung von: