zum Seitenanfang

Lehrgang Ordinationsassistenz

Ausbildung nach dem neuen Medizinische Assistenzberufe-Gesetz (MABG) BGBl. 89/2012

Anmeldungen sind nur schriftlich per POST oder elektronisch möglich. Die Sendung einer "Online-Anmeldung" ohne Unterlagen gilt NICHT als Anmeldung!

Mit 1.1.2013 ist das neue Medizinische Assistenzberufe-Gesetz, kurz MABG, in Kraft getreten. Dieses regelt folgende Ausbildungen: Desinfektions-, Gips-, Labor-, Obduktions-, Operations-, Ordinations- und Röntgenassistenz. Neu ist die Kombination von drei dieser Berufsbilder zur „Medizinischen Fachassistenz“
Die MedAk bietet in ihrem Lehrgang ausschließlich die Ausbildung zur Ordinationsassistenz an.

Eckpunkte:

  • die Ausbildung dauert insgesamt 654 Stunden
  • sie wird in theoretische Inhalte (289 EH) und praktische Umsetzung (365 Stunden) aufgeteilt
  • die praktische Umsetzung findet bei unserem Lehrgang im Rahmen des Dienstverhältnisses statt
  • die Ausbildung besteht aus einem Basismodul (120 EH Theorie + 4 Eh Prüfung in Erste Hilfe und Verbandslehre) und einem Aufbaumodul (169 EH Theorie, 365 Std. Praxis)
  • der Besuch des Aufbaumoduls ist nur mit positiv abgeschlossenem Basismodul möglich


Wenn Sie bei uns die Ausbildung zur Ordinationsassistenz absolvieren, werden Ihnen die Inhalte für jede weitere Ausbildung die im MAB enthalten ist, anerkannt.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • positiver Pflichtschulabschluss
  • aufrechtes Dienstverhältnis bei einem niedergelassenen Arzt, in einer Gruppenpraxis, einer Sanitätsbehörde oder in einem selbständigen Ambulatorium
  • einwandfreier Strafregisterauszug
  • gesundheitliche Eignung
  • Mindestalter 18 Jahre
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Lehrgangsbeginn:
Einführungsblock Do, 11.9. bis Sa. 13.9. 2025 von 08:45 - 16:15 Uhr
danach dienstags, 18:00 bis 21:15 Uhr, freitags, 15:00 bis 19:00 Uhr, samstags, 8:45 bis 16:15 Uhr (Änderungen vorbehalten)

Dieser Lehrgang ist ein Präsenzlehrgang.

Kommissionelle Prüfung im Juli 2026

In der Ärztekammer stehen KEINE Parkplätze zur Verfügung; bitte benutzen Sie die umliegenden Kurzparkzonen und Parkhäuser

Sie können Lehrgangsfolder und Anmeldung runterladen indem Sie auf "Mehr Infos" drücken