zum Seitenanfang

Lehrpraxisleiterseminar

Präsenzphasentraining - verschoben von 31.3. auf 5.5.2023

Um als Lehrpraxis anerkannt zu werden ist es erforderlich, ein Lehrpraxisleiterseminar im Ausmaß von zwölf Stunden zu absolvieren. Vier Stunden davon müssen in Präsenzphase absolviert werden, acht Stunden können mittels e-learning nachgewiesen werden. Dieses Seminar erfüllt die Voraussetzungen für das Präsenzphasentraining.

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin aber auch Fachärztinnen und Fachärzte aller Richtungen.

Inhalte des Präsenztrainings

  • Allgemeine Informationen
  • Medizinische Didaktik
  • Erstellung eines Ausbildungskonzeptes

Methode
Vortrag mit Diskussion, Besprechung eines Ausbildungskonzeptes für die Praxis für Allgemeinmedizin. Dieses Ausbildungskonzept kann von den Fachärztinnen und Fachärzten auf ihr jeweiliges Fach angepasst werden.

WEITERE INFORMATIONEN
Zum e-learning kommen Sie über die Homepage www.arztakademie.at. Klicken Sie dort auf Fortbildungsangebote und wählen Sie "e-learning" aus.

Referentin/Referent
VP MR Dr. Claudia Westreicher
Ärztin für Allgemeinmedizin, Vorchdorf

MR Dr. Wolfgang Ziegler
Arzt für Allgemeinmedizin, Kremsmünster, Kurienobmann-Stv. niedergelassene Ärzte

Beide Vortragende waren maßgeblich an der Entwicklung des Konzeptes für die Lehrpraxis beteiligt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.