zum Seitenanfang

Seminarabend Konventhospital Barmherzige Brüder Linz

Periphere vaskuläre Kompressionssyndrome

Vorsitz: Prim. Priv.-Doz. Dr. Jürgen Falkensammer und Univ.-Prof. Prim. Dr. Andreas Gruber

Von vaskulären Kompressionssyndromen sind häufig jüngere, sonst körperlich gesunde Menschen betroffen, was für Gefäßerkrankungen untypisch ist. Daher kommt es auch immer wieder zu Verzögerungen bei der Diagnosestellung. Nicht in allen Fällen ist die chirurgische Behandlung die Therapie der ersten Wahl. Unsere Referentinnen und Referenten aus den Fachbereichen Gefäßchirurgie, Physiotherapie und Radiologie werden Ihnen praxisnahe Einblicke in Diagnose und in konservative sowie invasive Therapiemöglichkeiten geben.
Die Veranstaltung richtet sich an Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner, Sportmedizinerinnen und Sportmediziner sowie an Physiotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die mit der Diagnostik und Behandlung vaskulärer Erkrankungen in ihrer Praxis konfrontiert sind.

Kompressionssyndrome der oberen Thoraxapertur
OA Dr. Johannes Demmer

TIS und TOS im Griff: Untersuchung und Behandlung in der Physiotherapie
Alexandra Gruber, BSc & Sebastian Deixler, BSc

Das popliteale Entrapment Syndrom
OA Dr. Philipp Westreich

Radiologische Diagnostik bei peripheren vaskulären Kompressionssyndromen
OA Dr. Stefan Nöbauer

IM ANSCHLUSS AN DAS WISSENSCHAFTLICHE PROGRAMM LÄDT DAS KRANKENHAUS ZU EINEM BUFFET EIN.

Univ.-Prof. Prim. Dr. Andreas Gruber
Präsident
www.medges-ooe.at