zum Seitenanfang

Seminarabend Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern

Interdisziplinäre Abklärung schlafbezogener Atemstörungen und mögliche Therapien

Vorsitz: Univ.-Prof. MR Dr. Friedrich Prischl

Abklärung schlafbezogener Atemstörungen aus schlafmedizinischer Sicht
OA Dr. Andreas Kaindlstorfer – Leiter des Schlaflabors am Neuromed Campus, Abteilung für Neurologie, Kepler Universitätsklinikum

Die medikamentös geführte Schlafvideoendoskopie (DISE) zur Abklärung von chirugischen Interventionen
OA Dr. Matthias Stadler – Abteilung für HNO, Kopf- und Halschirurgie, Ordensklinikum Linz Barmherzige
Schwestern

Chirugische Therapien von schlafbezognen Atemstörungen
OA Dr. Maximilian Hartl – Abteilung für HNO, Kopf- und Halschirurgie, Ordensklinikum Linz Barmherzige
Schwestern

Gegenwart und Zukunft der Schlafmedizin in Österreich
Priv.-Doz. Dr. Michael Saletu – Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM)

Podiumsdiskussion:
OSAS-Abklärung in der Ordination - Was geht?
Moderation: Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Burian

Teilnehmer:
OA Dr. Maximilian Hartl
OA Dr. Gerhard Kos, Leiter des Schlafl abors am Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Dr. Franz Lafleur, FA für Lungenheilkunde, Linz
Priv.-Doz. Dr. Michael Saletu

Im Anschluss lädt das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern zu einem Imbiss ein.