Aktuelle Fortbildungen
Finden Sie hier die Fortbildungen, die Sie interessieren und nutzen Sie dazu unsere Suchfilter: Sie können nach Zielgruppe, Fortbildungsart oder inhaltlichen Stichworten suchen. Wenn Sie kein Such- bzw. Filterkriterium eingeben, finden Sie alle Fortbildungen in chronologischer Reihenfolge.
WEBINAR: Medikamentenlehre für Ordinationsassistentinnen
„Streifzug durch die Welt der Pharmaka“ - Ordinationsassistentinnen sind die ersten Ansprechpartner von Patienten. Sie sollen über die wichtigsten Merkmale von Medikamenten und Rezepten Bescheid wissen.
Notfall in der Ordination
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt
Und Sie MITTENDRIN
Mit Gelassenheit und Kompetenz durch den Berufsalltag
Klinisches Taping mit Osteopathie - GRUNDKURS
Das Kinesiotaping mit osteopathischen Therapieformen in Symbiose
Was kann ich tun bis der Notarzt kommt?
Die ersten Minuten entscheiden ...
Therapie Aktiv - Diabetes im Griff
Schulung zur strukturierten Diabetiker-Betreuung für die Leistungsabrechnung mit der ÖGK

Der Notfall in der ärztlichen Praxis – wenn der Patient nicht überlebt …
Wenn der Patient nicht überlebt. Die Herausforderung im Umgang mit den hinterbliebenen Angehörigen
Praxis Plus: Niereninsuffizienz in der Allgemeinpraxis
Praxis Plus bietet Fortbildungen, die speziell und ausschließlich für Turnusärztinnen/-ärzte in Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin konzipiert sind.
Drogenlenker - Hintergründe und Handhabung
Beurteilung substanzbeeinträchtigter Personen im Verkehr - Suchtmittel-Untersuchung nach § 5 StVO
Webinar - Ask the expert - OD am Talus und Knie
Osteochondrale Defekte am Knie und Talus – OP-Technik & klinische Fälle
Rookie-Kurs Ultraschall für Nachtdienst, Notaufnahme und Notarztdienst
ACHTUNG: Der Kurs findet in der Ärztekammer und NICHT im AMC statt!
Balintgruppe
Unser Fokus richtet sich auf das psychosomatische Verstehen und Handeln in der ärztlichen Praxis.
Impfen in der Praxis
Update Impfstoffe, Impfplan, praktische Anwendung
WEBINAR: Seminarabend Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
"AUGENheilkunde in der PRAXIS" - ein virtueller Seminarabend für Allgemeinmediziner - Anmeldung bis spätestens 17.03.2021
Kommunikation und Gesprächsführung I - Die Basis
Effizienter in der Gesprächsführung durch Stärkung der eigenen Wirkkraft